Das Bujinkan Kosei Dojo legt großen Wert auf das detaillierte Training der Grundlagen, dessen tiefere Bedeutung und auch deren Anwendung in reellen Situationen. Unterrichtet werden waffenlose Techniken, traditionelle Waffen , aber auch der Umgang mit modernen Waffen.
体術 Taijutsu - waffenlose Techniken
Kaiten, Ukemi - Roll -, und Falltechniken
Tsuki, Uchi, Uke waza - Schlag / Abwehrtechniken
Keri waza - Trittechniken
Nage waza - Wurftechniken
Kansetsu waza - Hebeltechniken
Hajutsu - Befreiungstechniken und vieles mehr...
武 器 技 Buki waza - traditionelle Waffen
Hanbo -, Jo -, Bojutsu - Stocktechniken
Ken -, Tou -, Bikenjutsu - Schwerttechniken
Tantojutsu - Messertechniken
Sojutsu - Speertechniken
Naginatajutsu - Hellebardentechniken
Shurikenjutsu - Wurfklingentechniken
und viele mehr.....
Bujinkan Kosei Dojo Kaaks
Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag ab 18.30 Uhr
Sondertraining auf Anfrage möglich
Ort: Osterkamp 7
25582 Kaaks
Trainer: Shidoshi René Anton
Kontakt: bujin.kaaks@gmail.com
Bujinkan Kosei Dojo Aschersleben
Trainingszeiten: momentan auf Anfrage
Ort: Welbslebener Chaussee 2
06449 Aschersleben
Trainer: Shidoshi Jens Bergmann & Sempai André Förstner
Kontakt: Ninpo.Sanjurokkei@gmail.com
Bujinkan Kosei Dojo Ruchheim
Trainingszeiten: momentan auf Anfrage
Ort: 67071 Ruchheim
Trainer: Shidoshi-ho Marcel Eberspach
Kontakt: Bujin.Ruchheim@gmx.de